Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Easy Leading GmbH
Stresemannstraße 26
40210 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0170-3213320
E-Mail: kontakt@easy-leading.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem sowie Name Ihres Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung, zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Verwendung von Cookies und Cookie-Consent-Tool
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um die Nutzung unserer Webseite zu optimieren. Wir verwenden notwendige Cookies sowie – mit Ihrer Einwilligung – Analyse-, Marketing- und Drittanbieter-Cookies.
Beim erstmaligen Besuch unserer Webseite wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie individuell über die Verwendung von Cookies entscheiden können. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG.
5. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird durch Aktivierung der Funktion „anonymizeIp“ vor der Übertragung gekürzt.
Zweck der Verarbeitung ist die Analyse der Nutzung der Webseite zur Verbesserung unseres Angebots und Marketings. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden maximal 14 Monate gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
6. Google Maps
Auf unserer Webseite nutzen wir Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Darüber hinaus können weitere Daten übertragen werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
7. YouTube
Unsere Webseite bindet YouTube-Videos ein, betrieben durch Google Ireland Limited. Beim Abspielen eines eingebetteten Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei erfährt YouTube, welche Seite Sie besuchen und kann – bei bestehendem Google-Konto – diese Information Ihrem Benutzerprofil zuordnen.
Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, sodass keine Cookies von YouTube gesetzt werden, bevor Sie das Video aktiv abspielen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
9. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben. Für den Versand nutzen wir einen externen Dienstleister ([z. B. Mailchimp, Brevo – bitte eintragen]). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Die Daten werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail widerrufen.
10. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
wenn es gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder wenn die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
12. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation bestehen. Zur Ausübung des Widerspruchsrechts genügt eine formlose Mitteilung an uns.
13. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt "Datenschutz".