Lead in Balance
Führung bedeutet heute mehr als nur Zielerreichung. In einer komplexen Arbeitswelt ist es entscheidend, Spannungen frühzeitig zu erkennen, souverän mit Konflikten umzugehen und psychische Gesundheit im Team aktiv zu fördern. Unser Programm „Lead in Balance“ unterstützt Führungskräfte dabei, diese Herausforderungen mit Klarheit, Empathie und innerer Stärke zu meistern.
In vier Modulen lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv bewältigen, gewaltfreie Kommunikation etablieren, kulturelle Unterschiede wertschätzend integrieren und Resilienz im Berufsalltag stärken. Sie entwickeln emotionale Intelligenz, fördern psychologische Sicherheit im Team und sorgen so für eine produktive, gesunde und respektvolle Zusammenarbeit.
-
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, entscheidend ist wie wir damit umgehen. In diesem Seminar lernen Sie, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Auf Basis von Konflikttheorien und bewährten Methoden wie Mediation oder Deeskalationstechniken entwickeln Sie die Fähigkeit, auch in angespannten Situationen ruhig, zielgerichtet und empathisch zu handeln. Interaktive Übungen und die Bearbeitung eigener Fälle ermöglichen es Ihnen, Ihre Konfliktfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Dieses Modul ist besonders geeignet für Führungskräfte, Teamleitungen und Personalverantwortliche, die im Umgang mit Teamkonflikten, schwierigen Gesprächen und zwischenmenschlichen Spannungen sicherer werden möchten. Ziel ist es, Konflikte nicht nur zu bewältigen, sondern als Chance für Entwicklung und bessere Zusammenarbeit zu nutzen.
-
Dieses Tagesseminar basiert auf dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und zeigt Ihnen, wie Sie auch in herausfordernden Situationen klar, wertschätzend und verbindlich kommunizieren können. Sie lernen, Gefühle und Bedürfnisse zu benennen, ohne Vorwürfe oder Bewertungen und entwickeln so eine Sprache, die Beziehungen stärkt und Missverständnisse reduziert.
Die praxisorientierte Methodik kombiniert kurze Theorieeinheiten mit direkten Anwendungsbeispielen aus Ihrem Führungsalltag. Ob Konfliktgespräche führen, Feedback geben oder nonverbale Signale bewusst einsetzen, mit dieser Form der achtsamen Kommunikation gestalten Sie eine neue Qualität der Gesprächskultur in Ihrem Team.
-
In internationalen Teams, in der Zusammenarbeit mit Kund:innen oder bei Führung auf Distanz, kulturelle Unterschiede stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für kulturelle Prägungen, Kommunikationsstile und Rollenerwartungen. Sie reflektieren Ihre eigene Haltung, trainieren interkulturelle Kommunikation und lernen, wie Sie kulturelle Vielfalt gezielt für innovative Zusammenarbeit nutzen.
Praktische Übungen, Rollenspiele und der Austausch in der Gruppe helfen Ihnen, interkulturelle Sensibilität aufzubauen und souverän mit kulturellen Missverständnissen oder Spannungen umzugehen. Dieses Modul eignet sich für alle, die ihre Führungskompetenz im globalisierten Arbeitskontext ausbauen und Diversity bewusst gestalten möchten.
-
Stress gehört zum Führungsalltag, doch wer dauerhaft unter Druck steht, riskiert gesundheitliche und mentale Belastungen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken, Stressoren erkennen und gezielt gegensteuern. Sie entwickeln individuelle Strategien zur Stressprävention, lernen Techniken zur Entspannung und Selbstregulation und fördern Ihre Achtsamkeit im Arbeitsalltag.
Der Fokus liegt auf gesunder Selbstführung, denn nur wer sich selbst gut führt, kann auch andere achtsam und nachhaltig führen. Sie stärken Ihre Resilienz, entwickeln Gelassenheit und erhöhen Ihre Lebensqualität. Dieses Modul ist ideal für Führungskräfte, die sich selbst stabilisieren und ihr Team mit Klarheit und Ruhe durch herausfordernde Phasen begleiten möchten.
Die vier Module von Lead in Balance
Unsere Programme Future Leadership, Voice of Leadership und Lead in Balance sind in einzelne Module unterteilt, die thematisch aufeinander aufbauen und sich ergänzen. Sie können das gesamte Programm buchen oder gezielt einzelne Module auswählen. Je nachdem, was für Ihre Führungskräfte oder Ihr Team aktuell relevant ist. So schaffen wir individuelle Lernwege mit klarem Praxisbezug in den Bereichen moderne Führung, Kommunikation und Konfliktlösung.
Warum Easy Leading?
Easy Leading steht für Erfahrung, Qualität und Vertrauen in der Führungskräfteentwicklung. Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen und Organisationen dabei, Führung wirksam und zeitgemäß zu gestalten. Unsere Trainerinnen und Coaches verfügen über langjährige Erfahrung im Leadership Coaching, fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen moderner Führung.
Wir arbeiten praxisnah, wertschätzend und auf Augenhöhe. Dabei verbinden wir bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen und gestalten Entwicklungsprozesse, die wirken.
Sie möchten wissen, welches Modul zu Ihnen oder Ihrem Team passt? Oder planen Sie, Lead in Balance als Bestandteil Ihrer Führungskräfteentwicklung zu integrieren? Wir beraten Sie gerne persönlich, individuell und unverbindlich.
Entwicklungsformate
Ob Future Leadership, Voice of Leadership oder Lead in Balance, alle unsere Programme und Module zur Führungskräfteentwicklung können als Coaching, Seminar oder Workshop gebucht werden. Je nach Ziel, Teamgröße und gewünschtem Entwicklungsrahmen gestalten wir das passende Format: vor Ort, online oder hybrid. Individuell abgestimmt, praxisnah und mit echtem Mehrwert für Ihre Führung.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie jetzt mit Lead in Balance und bringen Sie Führung in Ihrer Organisation auf das nächste Level.
Schon einen Wunschtermin im Kopf?
Wenn Sie bereits wissen, wann es für Sie passt, können Sie hier direkt einen Gesprächstermin mit uns buchen. So sparen Sie Zeit und wir können uns optimal auf das Gespräch vorbereiten.
Weitere Programme
-
Future Leadership
Entwickeln Sie moderne Führungskompetenz, um Menschen wirksam und inspirierend zu führen, ob mit oder ohne Personalverantwortung.
-
Voice of Leadership
Stärken Sie Ihre kommunikative Führungsfähigkeit mit praxisnahen Tools für überzeugende Gespräche und Teamkommunikation.